Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Neuigkeiten

Auf nach Luxemburg!

Der Landesverband der luxemburgischen Imkerinnen und Imker lädt vom 05. bis 07.09.2024 zum 92. deutschsprachigen Imkerkongress nach Luxemburg ein!

Logo.pngLogo.pngLogo.png[1724217671913468.png]

Seien auch Sie dabei, wenn es in diesem Jahr heißt „Quo vadis, Imkerei?“.

Im European Convention Center Luxembourg auf dem Kirchberg in Luxemburg Stadt werden mehr als
30 Austeller Ihre Produkte präsentieren. Die Messe bietet auch regionalen, kleineren Anbietern die Möglichkeit, lokale Produkte vorzustellen, die nicht unmittelbar mit der Imkerei zusammenhängen.
Der Eintritt zur Messe ist frei.

Weiterhin wurde für den Kongress ein vielfältiges Programm mit Podiumsdiskussionen und Vorträgen zusammengestellt. Es erwartet Sie eine hochaktuelle Themenpalette rund um Honigbienen und Wildbienen, Klimawandel, Vespa velutina und noch einiges mehr.
Hiermit will der Verband sowohl Imkerinnen und Imker als auch alle sonstigen interessierten Naturfreundinnen und -freunde ansprechen.
Für den Kongress gibt es Tagestickets (30,- €) sowie Kongresstickets (55,- €) für alle drei Tage.
Für Begleitpersonen wurde ein touristisches Begleitprogramm
zu den schönsten Reisezielen Luxemburgs organisiert.
 
Weitere Informationen für Besucher und Aussteller sowie das ausführliche Programm
sind auf folgender Seite abrufbar:
https://apis.lu/92-deutschsprachiger-imkerkongress-2024/
 
AutorIn:
Manuela Pall
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

107 Artikel, Set 8/8
4 5 6 7 8

Kurs Bienenpädagogik des ÖIB

COLOSS Umfrage – Informationsquellen von ImkerInnen!

B-RAP: bessere Verbindung zwischen Theorie und Praxis!

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund
Logo.png
Logo
Logo.png
Logo