Auf nach Luxemburg!
Seien auch Sie dabei, wenn es in diesem Jahr heißt „Quo vadis, Imkerei?“.
Im European Convention Center Luxembourg auf dem Kirchberg in Luxemburg Stadt werden mehr als
30 Austeller Ihre Produkte präsentieren. Die Messe bietet auch regionalen, kleineren Anbietern die Möglichkeit, lokale Produkte vorzustellen, die nicht unmittelbar mit der Imkerei zusammenhängen.
Der Eintritt zur Messe ist frei.
Weiterhin wurde für den Kongress ein vielfältiges Programm mit Podiumsdiskussionen und Vorträgen zusammengestellt. Es erwartet Sie eine hochaktuelle Themenpalette rund um Honigbienen und Wildbienen, Klimawandel, Vespa velutina und noch einiges mehr.
Hiermit will der Verband sowohl Imkerinnen und Imker als auch alle sonstigen interessierten Naturfreundinnen und -freunde ansprechen.
Für den Kongress gibt es Tagestickets (30,- €) sowie Kongresstickets (55,- €) für alle drei Tage.
Für Begleitpersonen wurde ein touristisches Begleitprogramm
zu den schönsten Reisezielen Luxemburgs organisiert.
Weitere Informationen für Besucher und Aussteller sowie das ausführliche Programm
sind auf folgender Seite abrufbar:
https://apis.lu/92-deutschsprachiger-imkerkongress-2024/
30 Austeller Ihre Produkte präsentieren. Die Messe bietet auch regionalen, kleineren Anbietern die Möglichkeit, lokale Produkte vorzustellen, die nicht unmittelbar mit der Imkerei zusammenhängen.
Der Eintritt zur Messe ist frei.
Weiterhin wurde für den Kongress ein vielfältiges Programm mit Podiumsdiskussionen und Vorträgen zusammengestellt. Es erwartet Sie eine hochaktuelle Themenpalette rund um Honigbienen und Wildbienen, Klimawandel, Vespa velutina und noch einiges mehr.
Hiermit will der Verband sowohl Imkerinnen und Imker als auch alle sonstigen interessierten Naturfreundinnen und -freunde ansprechen.
Für den Kongress gibt es Tagestickets (30,- €) sowie Kongresstickets (55,- €) für alle drei Tage.
Für Begleitpersonen wurde ein touristisches Begleitprogramm
zu den schönsten Reisezielen Luxemburgs organisiert.
Weitere Informationen für Besucher und Aussteller sowie das ausführliche Programm
sind auf folgender Seite abrufbar:
https://apis.lu/92-deutschsprachiger-imkerkongress-2024/