Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Neuigkeiten

100 Jahre Österreichischer Imkerbund

Chronik 1924 - 2024

Am Sonntag, 7. April 2024 wurde die 100-jährige Jubiläumsfeier in Salzburg mit vielen Ehrengästen gefeiert.

2564_001.jpg2564_001.jpg2564_001.jpg[1712835111350480.jpg]

Sehr geehrte Mitglieder, liebe Imkerinnen und Imker,

als Präsident des Österreichischen Imkerbundes
ist es mir eine außerordentliche Freude und Ehre, dieses Geleitwort anlässlich
unserer 100-jährigen Jubiläumsfeier zu übermitteln.

Ein Jahrhundert Imkerei in Österreich –
das ist nicht nur eine Zeitspanne, sondern eine Geschichte von Engagement,
Leidenschaft und gemeinschaftlichem Wirken, die sich über Generationen
hinweg erstreckt. In all den Jahren hat der Österreichische Imkerbund nicht nur
die Bienenzucht gefördert und entwickelt, sondern auch die Bedeutung der Bienen
für unsere Umwelt und unsere Existenz als Ganzes hervorgehoben.

Als Präsident des Österreichischen Imkerbundes bin ich beeindruckt von
der Leidenschaft und dem Einsatz, den unsere Imkerinnen und Imker täglich
an den Tag legen. Ihr Beitrag zur Erhaltung der Natur und des Ökosystems ist
von unschätzbarem Wert und verdient höchste Anerkennung.

Die Feier unseres 100-jährigen Bestehens
ist eine Gelegenheit, nicht nur unsere Vergangenheit zu würdigen, sondern
auch in die Zukunft zu blicken. Möge dieser Meilenstein in unserer Geschichte
uns ermutigen, weiterhin gemeinsam für die Interessen der Imkerinnen und Imker
einzutreten und die Imkerei in Österreich für kommende Generationen zu erhalten.

Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um allen Mitgliedern des Österreichischen
Imkerbundes meinen aufrichtigen Dank auszusprechen.
Ohne ihr Engagement und ihre Unterstützung wäre unser Verband
nicht das, was er heute ist.

Mit den besten Wünschen für die kommenden
100 Jahre!

Reinhard Hetzenauer,
Präsident des Österreichischen Imkerbundes
100 Jahr Feier Bild 2.jpg100 Jahr Feier Bild 2.jpg[1712835183382359.jpg]
Unter Download 
ist die Festschrift, Chronik 100 Jahre Österreichischer Imkerbund

Downloads zum Thema

  • ÖIB-Festschrift final web
AutorIn:
Reinhard Hetzenauer
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

107 Artikel, Set 1/8
1 2 3 4 5

Broschüre - Wiesenpflanzen für Honigbienen und wilde Bestäuber

Welche Blüten bieten wie viel Nektar und Pollen?

Start Honigertragserhebung 2025

Die dreizehnte Ausgabe des elektronischen monatlichen EBA-Magazins "KEINE BIENEN, KEIN LEBEN" wurde veröffentlicht.

Calistrip Biox 6,44 g imprägnierter Streifen für den Bienenstock für Honigbienen

Honigbiene - Anwendung im Bienenstock

Aromabox mit 18 typischen Honigaromen

incl. Honig-Aromen Folder und Honig-Farbkollektion Folder

Österreichische BIO Qualitäts-Honigetikette

NEU

„TAG DER GOLDENEN HONIGWABE mit IMKERFACHTAG“

14. bis 15. November 2025

Was Bienen für ein gutes Leben brauchen

Infos zu Melissa! Das Honig & Bienenfestival am Karlsplatz

31.07. – 03.08.2025

Jungimker der LFS Tamsweg verteidigte den Titel bei den Staatsmeisterschaften

Weitere Teilnehmende Betriebe / Austragungsorte - Tag des offenen Bienenstocks 2025

Österreichweiter Tag des offenen Bienenstocks

Artenvielfalt trotz hoher Honigbienendichte

Alu - Schild für Bienenstand mit VIS - Nummer

Copa-Cogeca: Honig-Arbeitsgruppe

Jährliche Untersuchung der Winterverluste von Bienenvölkern:

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund
2564_001.jpg
2564_001
100 Jahr Feier Bild 2.jpg
100 Jahr Feier Bild 2
2564_001.jpg
2564_001
100 Jahr Feier Bild 2.jpg
100 Jahr Feier Bild 2