Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Biene Österreich
  • Downloads
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Suchen Suche
head_3
head_7
head_5
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Biene Österreich
    • Biene Österreich
    • Organisation
    • Daten und Zahlen
    • Vorstand und Mitarbeiter
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
  • Aktuell
  • Förderungen
    • Förderungen
    • EU Imkereiförderprogramm
      • EU Imkereiförderprogramm
      • Aktuell
      • Formulare
      • FAQ
    • weitere Förderungen
  • Forschung
  • Zucht
    • Zucht
    • Allgemein/Grundlagen
    • Leistungsprüfung - Zuchtwertschätzung
  • Agrarpolitik
  • Bio
    • Bio
    • Aktuell
    • Biologische Produktion
Suchen Suche
  • Startseite
  • » Forschung

10 Jahres-Analyse zeigt wie Wetter die Wintersterblichkeit von Bienenvölkern beeinflußt

In einer neuen Arbeit wurden die Winterverluste von 10 Jahren einer gemeinsamen Analyse mit Wetterdaten auf Tagesbasis unterzogen

Biene auf Palmweide.jpg © C. BoigenzahnBiene auf Palmweide.jpg © C. BoigenzahnBiene auf Palmweide.jpg © C. Boigenzahn[1475563241636420.jpg]

A biophysical approach to assess weather impacts on honey bee colony winter mortality

Auch Bienen leiden unter schlechtem Wetter: 20 Prozent ihrer Wintersterblichkeit gehen auf widrige Wetterbedingungen zurück, die über das ganze Jahr verteilt auftreten können, berichtet Benedikt Becsi vom Institut für Meteorologie und Klimatologie der Universität für Bodenkultur (Boku) Wien mit Kollegen. Am meisten setzen den Immen extrem kalte Perioden im späteren Winter zu, erklären die Forscher in der Fachzeitschrift "Royal Society Open Science".
Der zitierte Artikel ist frei zugänglich:
Becsi B, Formayer H, Brodschneider R. (2021) A biophysical approach to assess weather impacts on honey bee colony winter mortality. R. Soc. Open Sci. 8: 210618.

Eine Zusammenfassung ist hier zu finden!
AutorIn:
Christian Boigenzahn
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

Studie zum brisanten Thema "Konkurrenz Wildbienen/Honigbienen" veröffentlicht

Forschungsprojekt dokumentiert die Veränderung der heimischen Insektenwelt

Ökonomische Kosten von Winterverlusten

10 Jahres-Analyse zeigt wie Wetter die Wintersterblichkeit von Bienenvölkern beeinflußt

FAO Leitfaden für gute Völkerführung und nachhaltige Imkerei

Video zum online Seminar vom 1.7.2021 Zukunft Biene 2

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
© 2009 - 2025 Biene Österreich
Biene auf Palmweide.jpg © C. Boigenzahn
Biene auf Palmweide © C. Boigenzahn
Biene auf Palmweide.jpg © C. Boigenzahn
Biene auf Palmweide © C. Boigenzahn