10 Jahres-Analyse zeigt wie Wetter die Wintersterblichkeit von Bienenvölkern beeinflußt
A biophysical approach to assess weather impacts on honey bee colony winter mortality
Auch Bienen leiden unter schlechtem Wetter: 20 Prozent ihrer Wintersterblichkeit gehen auf widrige Wetterbedingungen zurück, die über das ganze Jahr verteilt auftreten können, berichtet Benedikt Becsi vom Institut für Meteorologie und Klimatologie der Universität für Bodenkultur (Boku) Wien mit Kollegen. Am meisten setzen den Immen extrem kalte Perioden im späteren Winter zu, erklären die Forscher in der Fachzeitschrift "Royal Society Open Science".
Der zitierte Artikel ist frei zugänglich:
Becsi B, Formayer H, Brodschneider R. (2021) A biophysical approach to assess weather impacts on honey bee colony winter mortality. R. Soc. Open Sci. 8: 210618.
Eine Zusammenfassung ist hier zu finden!
Der zitierte Artikel ist frei zugänglich:
Becsi B, Formayer H, Brodschneider R. (2021) A biophysical approach to assess weather impacts on honey bee colony winter mortality. R. Soc. Open Sci. 8: 210618.
Eine Zusammenfassung ist hier zu finden!