Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Biene Österreich
  • Downloads
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
Menü
head_3
head_7
head_5
Menü schließen
  • Startseite
  • Biene Österreich
    • Biene Österreich
    • Organisation
    • Daten und Zahlen
    • Vorstand und Mitarbeiter
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
  • Aktuell
  • Förderungen
    • Förderungen
    • EU Imkereiförderprogramm
      • EU Imkereiförderprogramm
      • Aktuell
      • Formulare
      • FAQ
    • weitere Förderungen
  • Forschung
  • Zucht
    • Zucht
    • Allgemein/Grundlagen
    • Leistungsprüfung - Zuchtwertschätzung
  • Agrarpolitik
  • Bio
    • Bio
    • Aktuell
    • Biologische Produktion
  • Startseite
  • » Startseite
  • » Volltextsuche

Volltextsuche

1 2 3 4 5
90 Treffer / Seite 1 von 9
[1752744064943256.jpg]Honiggläser.jpgHoniggläser.jpgHoniggläser.jpgHoniggläser.jpg

Ausweitung der zollfreien Honigimporte aus der Ukraine geplant

Bereits jetzt liegen die Importpreise teilweise unter den Produktionskosten in der EU.

mehr

[1681392177324560.jpg]Honig_anonym ©BieneÖ_AlekKAQWKA.jpgHonig_anonym ©BieneÖ_AlekKAQWKA.jpgHonig_anonym ©BieneÖ_AlekKAQWKA.jpgHonig_anonym ©BieneÖ_AlekKAQWKA.jpg

Der EU Honigmarkt

Honigmarkt in der Krise: EU-Imkereien unter Druck

Der Bienenzuchtsektor der EU steht vor großen Herausforderungen. Neben Klimawandel, Futterknappheit und invasiven Arten kämpfen Imkerinnen und Imker zunehmend mit einem angespannten Honigmarkt. Ursachen sind unter anderem billige, teils verfälschte Honigimporte, sinkende Nachfrage, hohe Produktionskosten und mangelnde Kontrollen gegen Honigbetrug.Ein ak...

mehr

flüssiges Gold.jpgflüssiges Gold.jpgflüssiges Gold.jpgflüssiges Gold.jpg

Start Honigertragserhebung 2025

Umfrage für Imker:innen

Ihre Teilnahme ist wichtig!

mehr

[1752152243099232.jpg]Broschüre_Wiesenpflanze.jpgBroschüre_Wiesenpflanze.jpgBroschüre_Wiesenpflanze.jpgBroschüre_Wiesenpflanze.jpg

Broschüre - Wiesenpflanzen für Honigbienen und wilde Bestäuber

Welche Blüten bieten wie viel Nektar und Pollen?

239 Pflanzenarten wurden ausgewertet und ihre ökologische Bedeutung auch für Wildbienen, Schwebfliegen und adulte Schmetterlinge anschaulich dargestellt.

mehr

[1750255503623862.jpg]PSWarndienst.jpgPSWarndienst.jpgPSWarndienst.jpgPSWarndienst.jpg

Varroawarndienst

Der Varroawarndienst liefert aktuelle Informationen zur Befallsdichte der Varroamilbe in unterschiedlichen Regionen Österreichs. Die Grundlage dafür bilden freiwillige Meldungen von Imker:innen, die ihre Milbenzählungen online eingeben. Nach einer kostenlosen Registrierung können Sie Ihre eigenen Zählergebnisse erfassen. Daraus wird ...

mehr

[1750143060960921.png]Bienen_auf_Distelblüte©bienenlieb_Metschina.pngBienen_auf_Distelblüte©bienenlieb_Metschina.pngBienen_auf_Distelblüte©bienenlieb_Metschina.pngBienen_auf_Distelblüte©bienenlieb_Metschina.png

Koexistenz Wildbiene & Honigbiene

Eine Studie zeigt, dass Honigbienen die Biodiversität fördern.

Während österreichweit die Insektenvielfalt abnimmt, zeigt ein Biodiversitätsprojekt rund um Honigbienen, wie schnell sich die Natur erholen kann.

mehr

  • Eder Gabriele.jpg

    Dipl.-Ing. Gabriele Eder

    Geschäftsführerin

    Georg-Coch-Platz 3/11b
    1010 Wien

    Telefon: +43 676 57 18 022

    E-Mail: office@biene-oesterreich.at

  • [1748863768961519.jpg]Eder Gabriele.jpgEder Gabriele.jpgEder Gabriele.jpgEder Gabriele.jpg

    Gabriele Eder grüßt alle Imkerinnen und Imker!

    Arbeitsstart der neuen Geschäftsführerin

    Gabriele Eder hat heute, am 2. Juni 2025, ihren ersten Arbeitstag als Geschäftsführerin an der Seite von Christian Boigenzahn, der mit Jahresende in die wohlverdiente Pension geht. Sie freut sich sehr auf ihre neuen Aufgaben, die Interessen der Imkerinnen und Imker künftig zu vertreten und aktiv an der Bewältigung zukünftiger Herausforderungen mitzuwirk...

    mehr

  • [1727875008709624.jpg]Pointecker Wolfgang.jpg

    Wolfgang Pointecker

    Obmann-Stellvertreter

    Oberösterreich

    E-Mail: imkerei.beepoint@gmail.com

  • [1572157727526318.jpg]Ing. Reunhard Hetzenauer.jpg

    Ing. Reinhard Hetzenauer

    Obmann

    Georg-Coch-Platz 3/11b
    1010 Wien

    Telefon: +43 1 5125429

    E-Mail: oesterr.imkerbund@aon.at

    • RSS Feed
    • Impressum
    • Kontakt
    © 2009 - 2025 Biene Österreich