Weiden schonen ist Bienen schützen!
Die Weidenblüten stellen die erste bedeutende Nahrungsquelle für unsere Bienen dar.
Im kargen Spätwinter ist diese Nektar- und Pollenquelle für die Insektenwelt eine lebensnotwendige Eiweißversorgung. Vor allem für die Bienenvölker, deren Futtervorräte im Winter nahezu aufgebraucht wurden. Der Aufbau der Bienenvölker soll beginnen und dafür brauchen die Bienen Energie (Nektar) und Eiweiß (Blütenstaub).
Bitte denken Sie bei der Suche nach Zweigen für den „Palmbuschen“ daran, die Äste nur im wirklich benötigten Ausmaß abzuschneiden und keinesfalls vom Baum zu reißen.
Auch Bäume sind Teil unserer Natur und bedürfen der Schonung.
Auch Bäume sind Teil unserer Natur und bedürfen der Schonung.