Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Imkerbund Head 2
Imkerbund Head 1
Imkerbund Head 3
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Der Präsident informiert
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Veranstaltungen
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Gratis Probeheft
      • Abobestellung
      • Autorenverzeichnis
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Neuigkeiten

Postkartenbuch Bienen

Rannenberg & Friends wird der Verlag mit der Biene

Honig- und Wildbiene sind eines der Schwerpunktthemen im kommenden Sommerprogramm der Hamburger. Als Vorgeschmack ist das Postkartenbuch Bienen seit Februar lieferbar. Sorgfältig ausgewählte und stimmungsvolle Bilder laden ein, sich emotional zu verbinden. Gründlich recherchiere Texte vermitteln den Zusammenhang.

Postkartenbuch 1.jpg Postkartenbuch 1.jpg Postkartenbuch 1.jpg [1520857928493971.jpg]
Als Vorgeschmack ist das Postkartenbuch Bienen seit Februar lieferbar.
Sorgfältig ausgewählte und stimmungsvolle Bilder laden ein, sich emotional zu verbinden.
Gründlich recherchiere Texte vermitteln den Zusammenhang.
Postkartenbuch 4.jpg Postkartenbuch 4.jpg Postkartenbuch 4.jpg [1520857830146493.jpg]
Ausgelöst durch das sogenannte Bienensterben ist die Honigbiene in den letzten Jahren verstärkt in die öffentliche Wahrnehmung gelangt.
 
Postkartenbuch 3.jpg Postkartenbuch 3.jpg Postkartenbuch 3.jpg [1520857805407127.jpg]
Gerade die in Völkern lebende Nuzbienen ist ein faszinierendes Geschöpf mit hohem sozialen Organisationsgrad, dessen Geheimnisse Wissenschafter Stück für Stück entschlüsseln.
Gleichzeitig sind die Bienen und ihre zahlreichen Schwestern, die Wildbienen, in ihrer Existenz gefährtet.
Postkartenbuch 5.jpg Postkartenbuch 5.jpg Postkartenbuch 5.jpg [1520857852239518.jpg]
Im Sommer erscheinen außerdem vier Blöckchen - Rannenberg's Bücher zum Verbrauchen zum Thema Biene. Die praktischen, fundierten und humorvollen kleinen Bücher sind interessant für jeden Naturfreund, der etwas für Bienen und andere Insekten im Garten oder auf dem Balkon tun möchte.
Postkartenbuch 2.jpg Postkartenbuch 2.jpg Postkartenbuch 2.jpg [1520857780700216.jpg]
http://shop.verena-rannenberg.de/papeterie/postkartenbuecher/
Autor:
Manuela Pall
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

82 Artikel, Set 2/6
1 2 3 4 5

LETZTER BIENENFLUG von Andreas Fröschl

Klassischer Komponist und Kabarettist

Winterverluste 2018/19: Gesamtergebnis

Etikettierung Propoliscreme Natur pur, Lippenbalsam Natur pur

Nachruf Rudolf Richter

(95) 4. April 2019

20. Mai: Weltbienentag

Blühstreifen im Ackerbau: Saatgut und Anbau

Wild auf Bienen

Naturschutzkurs

Teilnehmende Betriebe / Austragungsorte - Tag des offenen Bienenstocks 2019

NEUE Bienenlehrpfad-Poster

"das Set - wird mit 2 neuen Poster erweiert"

Jasmin I

Erster Einsatz der neuen österreichischen Honigkönigin

Imker des Jahres 2019

BIO-Imkerei Schafmandl; 8044 Graz Mariatrost

Weiden schonen ist Bienen schützen!

"Die goldene Honigwabe" 2019

- einzige österreichweite Prämierung von Honig, Honigprodukten und Met

Werbemittelaktion: Tag des offenen Bienenstocks / 26. Mai 2019

26. Mai 2019 - Österreichweiter Tag des offenen Bienenstocks

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2019 Österreichischer Imkerbund
Postkartenbuch 1.jpg
Postkartenbuch 1
Postkartenbuch 4.jpg
Postkartenbuch 4
Postkartenbuch 3.jpg
Postkartenbuch 3
Postkartenbuch 5.jpg
Postkartenbuch 5
Postkartenbuch 2.jpg
Postkartenbuch 2
Postkartenbuch 1.jpg
Postkartenbuch 1
Postkartenbuch 4.jpg
Postkartenbuch 4
Postkartenbuch 3.jpg
Postkartenbuch 3
Postkartenbuch 5.jpg
Postkartenbuch 5
Postkartenbuch 2.jpg
Postkartenbuch 2