Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Stoecke
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Gratis Probeheft
      • Abobestellung
      • Autorenverzeichnis
  • Bildung
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Neuigkeiten

Jasmin I

Neue Honigkönigin des Österreichischen Imkerbundes

Jasmin.jpg Jasmin.jpg Jasmin.jpg [1554107375065443.jpg]

Liebe Imkerinnen und Imker, Liebe Bienenfreunde,

ich möchte mich an dieser Stelle beim österreichischen Imkerbund für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und bin stolz als Honigkönigin in den kommenden 3 Jahren den heimischen Honig repräsentieren zu dürfen.

Mein Name ist Jasmin Pojer, ich bin 24 Jahre alt und lebe gemeinsam mit meinem Partner südlich von Graz in der wunderschönen Steiermark.

Meine Wurzeln sind in der Obersteiermark verankert, wo auch ein Teil meiner Bienenvölker bei meinem Großvater ein Zuhause gefunden hat. Mein Großvater unterstützt mich mit großem Einsatz. Er erzählt sogar, dass er oft mit den Bienen spricht und darauf achtet, dass auch wirklich jede Biene am Abend den Weg nach Hause gefunden hat. Damit zaubert er mir regelmäßig ein Lächeln ins Gesicht.

Es ist schön zu sehen, wie sehr er sich freut, dass wir ihn nun an der Imkerei teilhaben lassen. 

Mich haben diese faszinierenden Tiere vor rund 5 Jahren in ihren Bann gezogen und seither ist es mir ein wichtiges Anliegen diese Begeisterung auch meinen Freunden, Bekannten und der Familie näher zu bringen. Vorallem in unserer schnelllebigen Zeit in der immer mehr Menschen das Gefühl für die Natur mit ihrer Fauna und Flora verloren geht, sehe ich es als wichtigen Beitrag an der Gesellschaft an, die Wichtigkeit von Bienen aufzuzeigen und sie für den Umgang mit Insektiziden zu sensibilisieren.

Neben meiner beruflichen Tätigkeit in der IT-Branche ist der Ausgleich in der Natur mit den Bienen und meinen drei Katzen besonders wichtig. Gerade im Frühling liebe ich es im Garten zu sein, neben dem summenden, gerade in voller Blüte stehenden Marillenbaum zu stehen und die vielen Bienen zu beobachten und den Hummeln bei der Nestsuche zuzusehen.

Außerdem bin ich als Koordinatorin für Graz für den Verein "Futterbox Österreich - Sozialtafel für Haustiere" ehrenamtlich tätig. Dabei obliegt mir die Organisation von Futterspenden, die Öffentlickeitsarbeit um Menschen mit sehr geringem Einkommen auf den Verein aufmerksam zu machen und letztendlich natürlich auch die Futterausgabe.

  Ich freue mich auf spannende Jahre, mit vielen interessanten Gesprächen, Bekanntschaften und dem gemeinsamen Ziel, die Wertschöpfung des Honigs, der Arbeit der heimischen Imker und natürlich die unserer fleißigen Bienen zu stärken.

Jasmin I.

 

Autor:
Jasmin Pojer
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

82 Artikel, Set 4/6
2 3 4 5 6

90. Kongress deutschsprachiger Imker in Amriswil vom 27. bis 29. September 2018

Mit Bildungsoffensive zu gesunden Bienen

Honigkönigin 2019 - 2022

des Österreichischen Imkerundes

Neue Rezeptbroschüren

Bunte Rezeptideen

Postkartenbuch Bienen

Rannenberg & Friends wird der Verlag mit der Biene

Datenschutz im Zusammenhang mit VIS-Meldungen

TSG § 8 Abs. 6 / § 10 Abs. 3ff

"Zukunft Biene 2"

Virenmonitoring

Wichtige Mitteilung! Eintragung ins VIS

Abstimmung zu Neonicotinoiden verschoben

Glyphosat um weitere 5 Jahre Verlängert

Veranstaltung „Neonicotinoide: Ist ein komplettes Verbot in Sicht?“ am 7.11.2017 im Europäischen Parlament

Apivar®: Weiteres Tierarzneimittel zur Bekämpfung der Varroamilbe zugelassen

Österreich wird gegen Verlängerung der Glyphosat-Zulassung stimmen

"Titelbild" Bienen aktuell Ausgabe Oktober 2017

„Geschehenes kann nicht ungeschehen gemacht werden.“

EU-Bioverordnung:

Österreichische Honigkönigin - Elisabeth I

2015 - 2018

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2021 Österreichischer Imkerbund
Jasmin.jpg
Jasmin
Jasmin.jpg
Jasmin