Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Biene Österreich
  • Downloads
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Suchen Suche
head_3
head_7
head_5
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Biene Österreich
    • Biene Österreich
    • Organisation
    • Daten und Zahlen
    • Vorstand und Mitarbeiter
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
  • Aktuell
  • Förderungen
    • Förderungen
    • EU Imkereiförderprogramm
      • EU Imkereiförderprogramm
      • Aktuell
      • Formulare
      • FAQ
    • weitere Förderungen
  • Forschung
  • Zucht
    • Zucht
    • Allgemein/Grundlagen
    • Leistungsprüfung - Zuchtwertschätzung
  • Agrarpolitik
  • Bio
    • Bio
    • Aktuell
    • Biologische Produktion
Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell

Jährliche Untersuchung der Winterverluste von Bienenvölkern

Jetzt Überwinterungsergebnisse melden

Bienenstand.jpg © BoigenzahnBienenstand.jpg © BoigenzahnBienenstand.jpg © Boigenzahn[1543405792155121.jpg]

Umfrage gestartet

Seit 2008 untersucht das Institut für Zoologie der Universität Graz (seit 2018: Institut für Biologie) die Winterverluste von Bienenvölkern in Österreich.
Bitte nehmen Sie auch heuer wieder an der Umfrage teil.
Hier kommen Sie direkt zur Umfrage
AutorIn:
Christian Boigenzahn
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

22 Artikel, Set 3/3
1 2 3

Das Österreichische Bienengesundheitsprogramm (ÖBGP)

Jährliche Untersuchung der Winterverluste von Bienenvölkern

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
© 2009 - 2025 Biene Österreich
Bienenstand.jpg © Boigenzahn
Bienenstand © Boigenzahn
Bienenstand.jpg © Boigenzahn
Bienenstand © Boigenzahn