Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Bienen aktuell - Vorwort
  • » Monatsanweisung

Infoblock 2024 in der Bienen aktuell

ERNST TIEFENTHALER

ÜBER DEN AUTOR ERNST TIEFENTHALER Trachtreferent des ÖIB, Imkermeister und Wanderlehrer in OÖ

Infoblock Dezember

„Pfiat di 2024 und danke!“
Ein letztes Mal meldet sich Ernst Tiefenthaler mit Wissenwertem im Infoblock, ehe er das „Schreibzeug“ an Hermann Ammerstorfer weitergibt.

Infoblock November

Von Logo, über Produkte bis Krankheiten
In Anbetracht des heurigen Melezitosejahres wurde die Herstellung von Met und Likör interessant. Auch der Einwinterung der Bienen muss besonderes Augenmerk geschenkt werden, um Krankheiten vorzubeugen.

Infoblock Oktober

Zwei bedeutende Bienenprodukte in der Herstellung
Cremehonig hat sich etabliert. Propolistropfen sind fixer Bestandteil der Naturheilkunde. Im Herbst können wir uns diesen tollen Produkten widmen.

Infoblock September

Eine ruhigere, aber wichtige Zeit in der Imkerei
Sich gut um das Volk und den Honig kümmern, steht in diesem Monat am Plan von Imkern und Imkerinnen.

Infoblock Juli/August

Ernten, füttern und behandeln
Der letzte Honig wird geerntet, die Vorbereitungen für ein starkes Winter- bzw. Frühjahrsvolk müssen angegangen werden.

Infoblock Juni

Das Züchten einfach mal ausprobieren
In diesem Monat geht‘s um die Zucht, Waldtracht und Varroa.

Infoblock Mai

Im Wonnemonat ist bei Biene und Imker einiges los
Der Bautrieb ist voll ausgeprägt, das Volk ist stark, die Schwarmtriebigkeit will gut beobachtet sein. Womöglich steht auch eine erste Honigernte an.

Infoblock April

Es ist angerichtet
Kaum zu glauben, aber das erste Quartal in diesem Jahr ist bereits wieder Vergangenheit.

Infoblock März

Ein erstes Öffnen der Völker in der neuen Saison
Was bei der Frühjahrsrevision gemacht wird, worauf geschaut wird und welche Krankeiten wir erkennen können. Auch ein Einblick in die Jumbo-Betriebsweise mit angepasstem Brutraum wird gegeben.

Infoblock Februar

Ein mit großer Spanung erwarteter Monat 
Warum der Blick ins Volk jetzt Leben retten kann, praktische Tipps zur Ausstattng am Bienenstand und über den Unterschied von drohnenbrütig und buckelbrütig. 

Infoblock Jänner

Ein Blick zurück und ein Blick nach vorne
Im Jänner stehen das Varroamonitoring und Planungen für die Saison im Vordergrund. 

Downloads zum Thema

  • Infoblock Jänner 2024
  • Infoblock Februar 2024
  • Monatsanweisungen März 2024
  • Monatsanweisungen April 2024
  • Monatsanweisungen Mai 2024
  • Monatsanweisungen Juni 2024
  • Monatsanweisungen Juli August 2024
  • Monatsanweisungen September 2024
  • Monatsanweisungen Oktober 2024
  • Monatsanweisungen November 2024
  • Monatsanweisungen Dezember 2024
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

Infoblock 2025 in der Bienen aktuell

HERMANN AMMERSTORFER

Infoblock 2024 in der Bienen aktuell

ERNST TIEFENTHALER

Infoblock 2023 in der Bienen aktuell

MICHAELA KOHLBACHER-SCHNEIDER

Infoblock 2022 in der Bienen aktuell

IM WL Albert Schittenhelm

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund