Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Biene Österreich
  • Downloads
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Suchen Suche
head_3
head_7
head_5
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Biene Österreich
    • Biene Österreich
    • Organisation
    • Daten und Zahlen
    • Vorstand und Mitarbeiter
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
  • Aktuell
  • Förderungen
    • Förderungen
    • EU Imkereiförderprogramm
      • EU Imkereiförderprogramm
      • Aktuell
      • Formulare
      • FAQ
    • weitere Förderungen
  • Forschung
  • Zucht
    • Zucht
    • Allgemein/Grundlagen
    • Leistungsprüfung - Zuchtwertschätzung
  • Agrarpolitik
  • Bio
    • Bio
    • Aktuell
    • Biologische Produktion
Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell

Gabriele Eder grüßt alle Imkerinnen und Imker!

Arbeitsstart der neuen Geschäftsführerin

Eder Gabriele.jpgEder Gabriele.jpgEder Gabriele.jpg[1748863768961519.jpg]

neue Königin eingeflogen

Gabriele Eder hat heute, am 2. Juni 2025, ihren ersten Arbeitstag als Geschäftsführerin an der Seite von Christian Boigenzahn, der mit Jahresende in die wohlverdiente Pension geht. Sie freut sich sehr auf ihre neuen Aufgaben, die Interessen der Imkerinnen und Imker künftig zu vertreten und aktiv an der Bewältigung zukünftiger Herausforderungen mitzuwirken.

Persönliches

Gabriele Eder bringt eine fundierte Ausbildung von der Universität für Bodenkultur mit, wo sie die Vorlesung Bienenkunde bei Christian Boigenzahn besucht hat. Im Bachelorstudium absolvierte sie die Fachrichtung Umwelt- und Bioressourcenmanagement, im Masterstudium absolvierte sie den Studienzweig Nutzpflanzenwissenschaften. Beruflich verfügt sie über langjährige praktische Erfahrung im Agrarbereich, in denen sie unter anderem Beratungstätigkeiten für Landwirte durchgeführt hat. Ihre Faszination für Bienen und die Imkerei ist groß und hat sie zu Biene Österreich geführt, wo sie sich für die Bienen und die Imkerei engagieren wird.
Mit ihrer Kombination aus fachlicher Expertise, praktischer Erfahrung und persönlichem Engagement freut sie sich darauf, die Interessen der Imkerinnen und Imker bestmöglich zu vertreten und gemeinsam innovative Lösungen für die zukünftigen Herausforderungen in der Imkerei zu entwickeln.
AutorIn:
Christian Boigenzahn
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

22 Artikel, Set 2/3
1 2 3

Das sagt Biene Österreich zum ORF Honig-Report

Konkret: Der große Honig-Test

Weltbienentag am 20. Mai: Was Bienen für uns leisten

Zentrale Meldeplattform für die Asiatische Hornisse ist online

EU Projekt kürt die wichtigsten Praktiken für eine nachhaltige Imkerei in Europa

Asiatische Hornisse nahe Österreich gefunden

Leere Waben nach dem kalten Frühling

B-TheNet

Imkerei zählt zur systemerhaltenden Infrastruktur

Neues Varroa Seminar 3.0

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
© 2009 - 2025 Biene Österreich
Eder Gabriele.jpg
Eder Gabriele
Eder Gabriele.jpg
Eder Gabriele