Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Stoecke
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Gratis Probeheft
      • Abobestellung
      • Autorenverzeichnis
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Neuigkeiten

Danke für die vielen Anmeldungen zum österreichweiten Tag des offenen Bienenstocks

Sonntag, 21. Mai 2017

Liebe Imkerinnen und Imker!

*Ich darf mich bei Ihnen für die vielen Anmeldungen bedanken die sich auch heuer wieder am Tag des offenen Bienenstocks beteiligen.
* Die Werbematerialen müssten Sie bereits erhalten haben. 
*  Um Ihre Anregungen, Wünsche und Beschwerden für die Planungen des nächsten Jahres berücksichtigen zu können darf ich Sie um Übermittlung des ausgefüllten Evaluierungsberichtes, (der im Werbepaket enthalten ist und auch im Download) ersuchen.

Ich darf Ihnen von hier aus viel Erfolg, viele Besucher und vor allem ein schönes Wetter am Aktionstag zum „Tag des offenen Bienenstocks“ wünschen.


 

Im Namen des ÖIB Vorstandes wünschen wir Ihnen eine erfolgreiche Veranstaltung!

Übersicht aus den Bundesländer


2017 
Burgenland 6 
Niederösterreich 24
Oberösterreich 11
Salzburg 3 
Steiermark 9 
Kärnten 4 
Vorarlberg 3 
Tirol 8 
Wien 5
Osttirol 0 
_________________________________________
Gesamt:70 gemeldete Austragungsteilnehmer
 


 

Downloads zum Thema

  • TOB Teilmehmer 2017
Autor:
Manuela Pall
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

86 Artikel, Set 5/6
2 3 4 5 6

"Zukunft Biene 2"

Virenmonitoring

Abstimmung zu Neonicotinoiden verschoben

Glyphosat um weitere 5 Jahre Verlängert

Veranstaltung „Neonicotinoide: Ist ein komplettes Verbot in Sicht?“ am 7.11.2017 im Europäischen Parlament

Apivar®: Weiteres Tierarzneimittel zur Bekämpfung der Varroamilbe zugelassen

Österreich wird gegen Verlängerung der Glyphosat-Zulassung stimmen

"Titelbild" Bienen aktuell Ausgabe Oktober 2017

„Geschehenes kann nicht ungeschehen gemacht werden.“

Österreichische Honigkönigin - Elisabeth I

2015 - 2018

Nationaler Aktionsplan über die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln 2017-2021

Bezirk Lungau

ACHTUNG: Termine beachten - wurden in der September Ausgabe Bienen aktuell, falsch verlautbart.

Winterverluste 2016/17: Endergebnis

Das öffentliche Freihalten, Feil- oder Anbieten zum Kauf oder zur Abgabe von Tieren

Danke für die vielen Anmeldungen zum österreichweiten Tag des offenen Bienenstocks

Sonntag, 21. Mai 2017

Honigprämierung 2017

Imker des Jahres 2017

Ab Hof Messe in Wieselburg, 3. bis 6. März 2017

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2021 Österreichischer Imkerbund