Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Stoecke
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Gratis Probeheft
      • Abobestellung
      • Autorenverzeichnis
  • Bildung
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Neuigkeiten

Ab Hof Messe - Wieselburg

Freitag, 8. März bis Montag, 11. März 2019

Das imkerliche Thema der Ab Hof ist diesmal der gesundheitliche Wert von Honig sowie von Honigprodukten.

abhofunterzeilekplrgb_w200.jpg abhofunterzeilekplrgb_w200.jpg abhofunterzeilekplrgb_w200.jpg [154832491967461.jpg]

Vortrag: Samstag, 10.00 Uhr (Obergeschoß NÖ Halle)

Sowohl die Anzahl der Einsendungen der Honigprodukte wie auch die Kreativität der Honigspezialitäten steigen ständig und gehören einmal in den Fokus der Konsumenten gestellt.
 

Vortrag: Samstag, 15.00 Uhr (Obergeschoß NÖ Halle)

Andererseits gibt es aber auch gravierende Produktmängel, die oft übersehen werden.
Produktentmischungen schon vor Beginn der Verkostung, bis hin zu abgesetzten Zutaten oder gar extremer Schaumbildung. Häufigster Grund ist hier die mangelhafte Konsistenz des verwendeten Cremehonigs.
 
Es werden alle Spitzenprodukte vorgestellt, verkostet und kommentiert.
Gleichzeitig erfahren sie wichtige Herstellungsgrundlagen und die Besonderheiten der Kennzeichnung.
 

Ehrungen und Sieger - Goldene Honigwaben

Insgesamt werden bereits 13 Goldene Honigwaben (incl. Met) vergeben.
Die  Präsentation und Ehrungen der Sieger erfolgen am Freitag, 8. März 2019.
 

Danke

Ich möchte mich bei allen teilnehmenden Sensorikern recht herzlich für ihre Zuverlässigkeit und ihre hohen Leistungen im Rahmen der 2 tägigen Prüfungsarbeit  bedanken.
Weiters bedanke ich mich bei allen Einsendern für das hohe Vertrauen und darf allen Prämierten für die gute Qualität gratulieren.
 

Messeausrichtung

Der ÖIB wird neben den OÖ. und NÖ Landesverband und der Bezirksgruppe Scheibbs jeweils mit einen Informationsstand/Verkaufsstand vertreten sein.
Zielrichtung ist die Information und Vorstellung der Leitungen der Imker und die Verkostung von Top Honig – und Honigprodukten (Siegerhonige).
 

Einladung zum Imkerabend, Freitag ab 17.00 Uhr am Messestand ÖIB

Imker Robert Schmutz wird uns als Conference mit viel Witz und Diskussionsbeiträgen sowie mit Musik durch den Abend begleiten.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, wobei unser bekannter Honig-Leberkäse sowie unsere begehrte Imkerperle nicht fehlen wird.
 

Wir freuen uns auf Euren Besuch

Nützen sie den vergünstigten Eintrittspreis.

Mit imkerlichen Grüßen
Sepp Niklas, Honigreferent
 

Beachte vergünstigten Eintrittsgutschein (in Biene Aktuell - März 2019)
 
Autor:
Josef Niklas
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

82 Artikel, Set 4/6
2 3 4 5 6

90. Kongress deutschsprachiger Imker in Amriswil vom 27. bis 29. September 2018

Mit Bildungsoffensive zu gesunden Bienen

Honigkönigin 2019 - 2022

des Österreichischen Imkerundes

Neue Rezeptbroschüren

Bunte Rezeptideen

Postkartenbuch Bienen

Rannenberg & Friends wird der Verlag mit der Biene

Datenschutz im Zusammenhang mit VIS-Meldungen

TSG § 8 Abs. 6 / § 10 Abs. 3ff

"Zukunft Biene 2"

Virenmonitoring

Wichtige Mitteilung! Eintragung ins VIS

Abstimmung zu Neonicotinoiden verschoben

Glyphosat um weitere 5 Jahre Verlängert

Veranstaltung „Neonicotinoide: Ist ein komplettes Verbot in Sicht?“ am 7.11.2017 im Europäischen Parlament

Apivar®: Weiteres Tierarzneimittel zur Bekämpfung der Varroamilbe zugelassen

Österreich wird gegen Verlängerung der Glyphosat-Zulassung stimmen

"Titelbild" Bienen aktuell Ausgabe Oktober 2017

„Geschehenes kann nicht ungeschehen gemacht werden.“

EU-Bioverordnung:

Österreichische Honigkönigin - Elisabeth I

2015 - 2018

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2021 Österreichischer Imkerbund
abhofunterzeilekplrgb_w200.jpg
abhofunterzeilekplrgb_w200
abhofunterzeilekplrgb_w200.jpg
abhofunterzeilekplrgb_w200