Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Stoecke
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Gratis Probeheft
      • Abobestellung
      • Autorenverzeichnis
  • Bildung
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Neuigkeiten

20. Mai: Weltbienentag

Zum Weltbienentag am 20. Mai 2020 erhielten wir von Dr. Peter Kozmus, Vizepräsident der Apimondia, nachstehendes Statement. Der ÖIB wird zu diesem Anlass, gleich wie in den letzten Jahren, eine Presseaussendung gestalten.

wbd-logo.png wbd-logo.png wbd-logo.png [1519218829458191.png]

Feierlichkeiten zum Weltbienentag im Jahr 2020

2014 legte der slowenische Imkerverband einen Vorschlag für den 20. Mai vor, der zum Weltbienentag (WBD) erklärt werden soll.
Die Initiative wurde von der Regierung der Republik Slowenien unterstützt, die den Prozess mit Hilfe zahlreicher Organisationen durchführte.
Die Vereinten Nationen haben am 20. Dezember 2017 den Weltbienentag ausgerufen, damit wir die Feiertage bereits 2018 und 2019 feiern konnten.
 
In diesem Jahr wird unser Leben von der Ausbreitung des COVID-19-Virus dominiert. Länder auf der ganzen Welt beschränken öffentliche Versammlungen,
um die Verbreitung des Virus zu verringern. Es wird erwartet, dass die Situation im Mai noch nicht unter Kontrolle sein wird.
Daher schlagen wir als Antragsteller des WBD vor, dass die Organisatoren bei der Planung der Feierlichkeiten im Zusammenhang mit dem WBD Folgendes berücksichtigen:
 
1. Alle internationalen Feierlichkeiten sollen von 2020 bis 2021 verschoben werden.
2. Bei der Organisation nationaler Feiern sind verabschiedete nationale Maßnahmen und Expertenempfehlungen zu öffentlichen Versammlungen zu beachten.
3. Die Information der Öffentlichkeit über WBD sollte hauptsächlich über Printmedien und elektronische Medien erfolgen.
 
Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um noch einmal zu betonen, dass der Hauptzweck der WBD-Feierlichkeiten darin besteht,
die Öffentlichkeit nicht nur über die aktuelle Situation in der Bienenzucht, sondern auch in Bezug auf alle Bestäuber zu informieren.
 
Unter anderem sollten folgende Fakten hervorgehoben werden:
1. Dass Bienen und andere Bestäuber von äußerster Wichtigkeit sind!
2. Dass Bienen in letzter Zeit in vielen Gebieten gefährdet sind!
3. Was die Gemeinschaft und jeder Einzelne in Zukunft tun muss, um sicher zu stellen, dass die Bienen erhalten bleiben!
 
Bestimmte Materialien im Zusammenhang mit WBD-Feiern sind auf dieser Website verfügbar: www.worldbeeday.org
Sie sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen!
 
Für weitere Informationen sind wir für Sie da!
 
Dr Peter Kozmus
Apimondia vice President                                   BoštjanNoč,
                                                                            President of SBA
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

82 Artikel, Set 4/6
2 3 4 5 6

Ab Hof Messe - Wieselburg

Freitag, 8. März bis Montag, 11. März 2019

90. Kongress deutschsprachiger Imker in Amriswil vom 27. bis 29. September 2018

Mit Bildungsoffensive zu gesunden Bienen

Honigkönigin 2019 - 2022

des Österreichischen Imkerundes

Neue Rezeptbroschüren

Bunte Rezeptideen

Postkartenbuch Bienen

Rannenberg & Friends wird der Verlag mit der Biene

Datenschutz im Zusammenhang mit VIS-Meldungen

TSG § 8 Abs. 6 / § 10 Abs. 3ff

"Zukunft Biene 2"

Virenmonitoring

Wichtige Mitteilung! Eintragung ins VIS

Abstimmung zu Neonicotinoiden verschoben

Glyphosat um weitere 5 Jahre Verlängert

Veranstaltung „Neonicotinoide: Ist ein komplettes Verbot in Sicht?“ am 7.11.2017 im Europäischen Parlament

Apivar®: Weiteres Tierarzneimittel zur Bekämpfung der Varroamilbe zugelassen

Österreich wird gegen Verlängerung der Glyphosat-Zulassung stimmen

"Titelbild" Bienen aktuell Ausgabe Oktober 2017

„Geschehenes kann nicht ungeschehen gemacht werden.“

EU-Bioverordnung:

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2021 Österreichischer Imkerbund
wbd-logo.png
wbd-logo
wbd-logo.png
wbd-logo